Petra Lehner erhielt im Sommer 2020 die Prokura. Die Recycling-Spezialistin bleibt weiterhin Ansprechpartnerin für die Sammel- und Verwertungspartner von UFH.
Mit Juli 2020 wurde Petra Lehner vom UFH zur Prokuristin bestellt. Die Niederösterreicherin, Absolventin der Universität für Bodenkultur in Wien, ist seit Oktober 2009 bei UFH im Stoffstrommanagement tätig und hier für die österreichweite Sammlung und Behandlung von Elektroaltgeräten verantwortlich.
In ihrer Funktion ist Lehner die erste Ansprechpartnerin zu den Sammel- und Verwertungspartnern, zu denen auch die über 2.000 kommunalen Sammelstellen gehören, bei denen Konsumenten ihre Elektroaltgeräte, Altlampen und Altbatterien kostenlos entsorgen können. Außerdem entwickelt sie gemeinsam mit UFH-Kunden, wie Hersteller und Importeure von Elektrogeräten und Batterien, individuell abgestimmte Entsorgungslösungen.
UFH-Geschäftsführer Robert Töscher: „Petra Lehner ist mit ihrer ausgewiesenen Expertise im Recyclingmanagement eine wichtige Schnittstelle zu all unseren Stakeholdern. Sie hält regelmäßig fachliche Vorträge, z.B. zum Thema Verwertung von Photovoltaikmodulen und Speicherbatterien. Wir freuen uns, ihr mit Sommer 2020 die Gesamtprokura übertragen zu haben.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen