• Download
  • Meldetool
  • English
UFH Logo
  • Unsere Leistungen für Sie
    • Service und Dienstleistung
      • Sammel- und Verwertungs­system
      • Gewerbesystem
      • Dienstleistungen für ausländische Hersteller
      • Europaweite Entsorgung
      • Handelsabholservice
      • Online Handelsplattform
    • Entsorgung und Entpflichtung
      • Elektroaltgeräte
      • Batterien
      • Photovoltaik
      • Tarife
    • Kühlschrankpickerl

      UFH Newsletter

      Wir halten Sie auf dem Laufenden. Sie erhalten von uns Branchennews und wichtige rechtliche Updates.

      Anmelden

  • Wer wir sind
    • Unsere Qualitäten
      • Was für uns spricht
      • Circular Economy
      • Kühlgeräte-Recycling
      • Netzwerk
    • Das Unternehmen
      • Team
      • Organisation
      • Unternehmensgeschichte
  • Wissensbox
  • Jetzt Kunde werden
  • Unsere Leistungen für Sie
    • Service und Dienstleistung
      • Sammel- und Verwertungs­system
      • Gewerbesystem
      • Dienstleistungen für ausländische Hersteller
      • Europaweite Entsorgung
      • Handelsabholservice
      • Online Handelsplattform
    • Entsorgung und Entpflichtung
      • Elektroaltgeräte
      • Batterien
      • Photovoltaik
      • Tarife
    • Kühlschrankpickerl

      UFH Newsletter

      Wir halten Sie auf dem Laufenden. Sie erhalten von uns Branchennews und wichtige rechtliche Updates.

      Anmelden

  • Wer wir sind
    • Unsere Qualitäten
      • Was für uns spricht
      • Circular Economy
      • Kühlgeräte-Recycling
      • Netzwerk
    • Das Unternehmen
      • Team
      • Organisation
      • Unternehmensgeschichte
  • Wissensbox
  • Jetzt Kunde werden

Tag: Wissenswertes

01.12.2022

Ressourcenschonend handeln mit SECONTRADE

Das neue Imagevideo von SECONTRADE zeigt in eindrucksvollen Bildern wie die Online-Plattform für Sekundär-Rohstoffe ressourcenschonendes Handeln fördert. Um Klima und Umwelt zu schonen, ist es wichtig, Rohstoffe in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. SECONTRADE, die 2018 auf Initiative der UFH Holding GmbH gegründete Online-Handelsplattform für Sekundär-Rohstoffe, hat sich dies von Anbeginn zur Aufgabe gemacht. SECONTRADE unterstützt Anbieter und Abnehmer von Sekundär-Rohstoffen aller Art dabei ihre Materialien in ganz Europa einfach, schnell und sicher zu handeln. https://youtu.be/j9onYuymQuU  „Innovativ – Nachhaltig – Digital“ lautet das Motto von SECONTRADE. Dies wird auch durch das neue Design der Online-Plattform unterstrichen. SECONTRADE ist ein Vorzeigebeispiel für nachhaltiges Rohstoffmanagement und seit nunmehr bald fünf Jahren ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Kreislaufwirtschaft. Website: https://secontrade.com/
01.12.2022

Reparaturbonus jetzt auch in Industriebetrieben einlösen

Wer ein Elektrogerät reparieren lässt, bekommt im Rahmen der „Förderaktion Reparaturbonus“ die Hälfte der Kosten vom Staat ersetzt – bis zu einem Maximalbetrag von 200 Euro. Einlösen kann man die Bons des Klimaschutzministeriums bei einem der über 2.000 Reparaturbetriebe, die österreichweit an dieser Aktion teilnehmen. Neu seit Oktober 2022: Die Registrierung als Partnerbetrieb ist nun auch für Industriebetriebe möglich. Eine aktuelle Zwischenbilanz zeigt: Der Reparaturbonus wird gut angenommen, rund 300.000 Elektrogeräte wurden von April bis Ende November 2022 über die Förderaktion des Klimaschutzministeriums vergünstigt repariert. Die Aktion richtet sich an Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich, bis 2026 stehen dafür Mittel in der Höhe von 130 Millionen Euro aus „Next Generation EU“, dem Wiederaufbaufonds der Europäischen Union, zur Verfügung. Eine aktuelle...
14.10.2022

UFH und DRZ – gemeinsame Aktion anlässlich des „International E-Waste Day“

UFH engagierte sich auch heuer wieder im Rahmen des „International E-Waste Day“ am 14. Oktober, der heuer unter dem Motto: „Recycle it all, no matter how small!“ stattfand. Der jährliche Aktionstag verfolgt das Ziel, die Öffentlichkeit für die Sammlung und das Recycling von ausgedienten Elektrogeräten zu sensibilisieren. Dazu eingeladen waren Schüler*innen der 4. Klasse BG9 Wasagasse, die aktuell an einem Projekt zum Thema Klimaschutz arbeiten. Aber auch zahlreiche Anrainer*innen und Interessierte konnten beim Open House das Demontage- und Recycling-Zentrum (DRZ) in Wien besuchen, an Führungen teilnehmen und in Workshops ihre Geschicklichkeit beim Zerlegen und Upcycling erproben. Der „International E-Waste Day“ wurde vom WEEE Forum, einer internationalen Vereinigung von Sammelsystemen für Elektroaltgeräte ins Leben gerufen und fand heuer bereits zum 5....
04.10.2022

Innovativ. Nachhaltig. Digital. SECONTRADE im neuen Design

Der Außenauftritt von SECONTRADE erstrahlt in neuem Glanz, das Portfolio wird erweitert: SECONTRADE, die Online-Trading-Plattform für Sekundär-Rohstoffe, setzt im Herbst 2022 neue Akzente. Neben Metallen, Kunststoffen und Glas können ab sofort auch Baurestmassen, Holzabfälle und biogene Reststoffe national wie international einfach und effizient gehandelt werden. Kurz vor dem fünfjährigen Jubiläum präsentiert sich SECONTRADE im neuen Design und weitet zugleich das Angebot für zertifizierte Käufer und Verkäufer aus ganz Europa deutlich aus. Auf der Online-Plattform, die im Jänner 2018 auf Initiative der UFH Holding GmbH als digitaler B2B-Marktplatz für Sekundär-Rohstoffe eingerichtet wurde, können nunmehr auch Baurestmassen, Holzabfälle und biogene Reststoffe national und international gehandelt werden. Sekundär-Rohstoffe in der Baubranche zunehmend gefragt SECONTRADE reagiert damit gezielt auf die rasant steigende Nachfrage nach...
04.10.2022

Der neue Trend zum Dienstrad

Egal ob E-Bike oder herkömmliches Fahrrad, das Dienstfahrrad findet auch in Österreich immer mehr Anhänger. Klimaschutz, finanzielle Vorteile, die Möglichkeit zur privaten Nutzung – Argumente für Job-Bikes gibt es viele. Lesen Sie hier, was man zum neuen Drahtesel-Trend wissen sollte. Sie reduzieren Autofahrten und hohe Spritkosten, sparen CO2-Emissionen ein und bringen sowohl dem Betrieb als auch dem einzelnen Mitarbeiter Vorteile: Dienstfahrräder, die ein Dienstgeber seinen Mitarbeitern zur Verfügung stellt, erfreuen sich auch in Österreich immer größerer Beliebtheit. Das Dienstrad rechnet sich Das hat gute Gründe: Rein wirtschaftlich betrachtet bieten Diensträder steuerliche Vorteile (Vorsteuerabzug, Sachbezugsbefreiung, Reduktion der Lohnnebenkosten bzw. Lohnsteuerreduktion für den Arbeitnehmer), darüber hinaus gibt es auch eine finanzielle Förderung im Rahmen des Förderungsprogramms „klimaaktiv mobil“, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums...
29.06.2022

UFH Kühlgeräterecycling startet in die Solarstrom-Ära

Die UFH RE-cycling GmbH setzt in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und erneuerbare Energien. 10 Prozent des Strombedarfs werden hier neuerdings durch eine Photovoltaik-Anlage abgedeckt, 400 PV-Paneele wurden auf einer Dachfläche von 1.000 m² verbaut. 25.000 Kühlgeräte pro Jahr lassen sich im UFH-Werk ab 2022 mit Solarenergie fachgerecht entsorgen. Sonnige Aussichten für das UFH Kühlgeräterecycling: Kürzlich errichtete die UFH RE-cycling GmbH im Werk in Kematen/Ybbs mit einem österreichischen Partner eine neue PV-Anlage für die eigene Stromproduktion. 150.000 Kilowattstunden (KW/h) Strom pro Jahr erzeugt die PV-Anlage, genutzt werden ausschließlich Dachflächen. Die so gewonnene Solarenergie entspricht dem Stromverbrauch von über 40 Privathaushalten bzw. einer Fahrstrecke von 1 Million Kilometern mit einem Elektroauto. In der UFH-Recyclinganlage in...
29.06.2022

CycleMyCell mit UFH und dem Jane Goodall Institute Austria

UFH war auch im heurigen Schuljahr Partner der großen Handy-Sammelaktion „CycleMyCell“ an österreichischen Schulen, die in Kooperation mit dem Jane Goodall Institute Austria durchgeführt wurde. Jane Goodall selbst, Ikone der Umweltbewegung und der Schimpansen-Forschung, war Ende Mai in Wien zu Gast und hielt einen Vortrag über ein Thema, das uns in diesen Tagen kollektiv bewegt: Hoffnung. Im Jahr 2014 startete UFH gemeinsam mit dem Jane Goodall Institute Austria (JGI-Austria) eine Handy-Sammelaktion an Österreichs Schulen, um die wertvollen Bestandteile ausgedienter Mobiltelefone zu recyceln. Das Recycling der rund 60 in Handys enthaltenen Rohstoffe wie etwa Gold, Silber, Kupfer oder Zink hat einen wichtigen ökologischen Hintergrund: Der Abbau neuer Rohstoffe in den Regenwäldern Afrikas ist aufwendig und wirkt sich dramatisch auf die ökologisch...
03.05.2022

Zum Tag der Sonne 2022: Photovoltaik-Nachfrage steigt

Seit 1978 wird jedes Jahr am 3. Mai der „Internationale Tag der Sonne“ gefeiert. Passend erlebt die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen gerade einen regelrechten Boom. UFH hat diesen Trend schon früh erkannt und konnte sich in den letzten Jahren als starker Partner der Photovoltaik-Branche etablieren. Der „Tag der Sonne“ soll die fundamentale Bedeutung der Sonne für den Menschen hervorheben. Durch die Strahlungsenergie aus dem Zentrum unseres Sonnensystems werden nicht nur das Klima und das Leben auf der Erde ermöglicht, 99,98 Prozent des gesamten Energiebeitrages zum Erdklima kommt von der Sonne. Sie versorgt unseren Planeten wie ein riesiger Kernreaktor – als Solarenergie können wir die Kraft der Sonne zum Heizen oder zur Stromversorgung nutzen. Boom in der Photovoltaik-Branche Angeheizt durch die aktuelle...
03.05.2022

Fast jedes zweite verkaufte Fahrrad 2021 war ein E-Bike

Wachsendes Gesundheits- und Nachhaltigkeitsbewusstsein hat den Trend zu E-Bikes deutlich verstärkt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass elektrifizierte Fahrräder 2021 in Österreich bereits 45 Prozent des gesamten Fahrrad-Absatzes ausmachten. Vor allem die Nachfrage nach E-Bikes ist 2021 weiter gestiegen, die Verkaufszahlen sprechen eine klare Sprache: 220.677 E-Bikes wurden im Vorjahr auf dem heimischen Markt abgesetzt, das sind bereits 45 Prozent der insgesamt 490.394 verkauften Fahrräder, der Rest (269.717 bzw. 55 %) entfiel auf nicht elektrifizierte Fahrräder. E-Cargobikes weiter auf dem Vormarsch Mit 2.230 verkauften E-Cargobikes im Jahr 2021 hat sich dieses Segment innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt (2020: 943 Stück), innerhalb der letzten drei Jahre (2019 wurden „nur“ 514 E-Lastenräder verkauft) hat sich der Absatz mehr als vervierfacht. E-Bikes sorgen...
03.05.2022

Online-Kreislaufwirtschaftspionier SECONTRADE

Der Circular Economy Summit Austria 2022 markiert den Auftakt zu einer gelebten Kreislaufwirtschaftsstrategie. Auch SECONTRADE, die Online-Handelsplattform für Sekundärrohstoffe und einer der Pioniere der heimischen Kreislaufwirtschaft, war auf dem Österreich-Gipfel vertreten. SECONTRADE arbeitet bereits an der Erweiterung des Sekundärrohstoff-Portfolios. Ein Hauptaugenmerk soll künftig auch auf Baureststoffen liegen, da diese vermehrt als Sekundärrohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgebracht werden sollen. Unter der Federführung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler fand Ende März 2022 in Wien der Circular Economy Summit Austria statt. Für SECONTRADE nahm Geschäftsführerin Brigitte Reich an dem Treffen teil. SECONTRADE ist einer der Pioniere der österreichischen Kreislaufwirtschaft, seit über vier Jahren besteht die Online-Handelsplattform für Sekundärrohstoffe mit Sitz in Wien, mittlerweile ist sie bereits in über 24 Ländern aktiv. SECONTRADE trägt nicht...

Weitere Branchennews

Logo

Kontakt

+43 1 588 39-33
info@ufh.at
Jetzt vernetzen

Was wir für Sie tun

Service- und Dienstleistungen

  • Sammel- und Verwertungs­system
  • Gewerbesystem
  • Dienstleistungen für ausländische Hersteller
  • Europaweite Entsorgung
  • Handelsabholservice
  • Online Handelsplattform

 

Entsorgung und Entpflichtung

  • Elektroaltgeräte
  • Batterien
  • Photovoltaik
  • Tarife

Wer wir sind

Unsere Qualitäten

  • Was für uns spricht
  • Circular Economy
  • Kühlgeräte-Recycling
  • Netzwerk

Das Unternehmen

  • Team
  • Organisation
  • Unternehmensgeschichte

Wissensbox

UFH Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden. Sie erhalten von uns Branchennews und wichtige rechtliche Updates.

Anmelden

© UFH 2023
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Close
Jetzt zum UFH-Newsletter anmelden!

Erhalten Sie die wichtigsten News direkt in Ihrem Posteingang

Der Newsletter erscheint 5x im Jahr.

Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Datenschutzeinstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN